Cefalù und Castelbuono
Meer und Berge ... entdecken Sie die doppelte Herkunft der sizilianischen Wirtschaft und Lebensart.
UNESCO-Erbe
Meer und Berge … entdecken Sie die doppelte Herkunft der sizilianischen Wirtschaft und Lebensart. Cefalù, mit dem authentischen Charme eines mittelalterlichen Fischerdorfes, wo wir die Kathedrale bewundern können, die unter der Herrschaft des normannischen Königs Roger II.
Nature
Wundervolle Landschaft!
Außergewöhnliche Aussicht!
Ausflugspreise
- Transport inklusive
- Ausrüstung nicht inbegriffen
- Leitfaden in Deutsch Englisch etc.
- Abholung inbegriffen
REISEFÜHRER
Mare e montagna… das Meer und die Berge… entdecken sie den doppelten Ursprung des sizilianischen Lebensstils. Cefalù besitzt den authentischen Zauber eines mittelalterlichen Fischerdorfs. Hier werden wir die Kathedrale des Santissimo Salvatore, die unter dem normannischen König Roger II. als seine Grabkirche errichtet wurde, besichtigen. Wunderschöne Mosaiken zieren die Wände und Kuppeln dieses ab dem Jahr 1131 errichteten Bauwerks. Die Kirche wurde im Jahr 2015 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Sehr interessant auch die mittelalterliche Waschstätte, ein Zeugnis angewandter hydraulischer Kunst und spezifischem Wissen, in Mitten der schattigen Altstadt.
Am Nachmittag werden wir etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel sein. Entdecken Sie das mittelalterliche Dorf Castelbuono im Naturpark Madonie und entdecken Sie das mittelalterliche Dorf Castelbuono.
Wie die entsprechende Burg schliessen lässt, befand sich der Ort im Besitz der adeligen Familie Ventimiglia. Hier besichtigen wir die Privatkapelle mit den wunderbaren Stuckarbeiten und der Reliquie der heiligen Anna. Im Anschluss geniessen wir einen gemütlichen Spaziergang durch den beschaulichen Dorfkern. Hier können wir lokale Spezialitäten, wie zum Beispiel die Manna, ein aus der Rinde der Esche gewonnener Saft, probieren. Die Aufzucht der Eschen zur Saftgewinnung geht auf die arabische Herrschaft im IX Jahrhundert n.Chr. zurück. Im Anschluss Rückreise ins Hotel und Ende des Ausflugs.