Taormina
Treffen mit unserem Staff im Hafen von Catania/Giardini Naxos-Taormina/Messina.
Geschichte und Kultur
Unser Besuch von Taormina beginnt mit einer kurzen Panoramastrecke um das felsige Plateau an den Hängen des Monte Tauro, wo sich die Stadt erhebt.
Sie werden die Geschichte der im Himmel schwebenden Insel entdecken
Atemberaubende Landschaften!
Die Überreste von Zivilisationen!
Denkmäler!
Ausflugspreise
- Transport inklusive
- Ausrüstung nicht inbegriffen
- Leitfaden in Deutsch Englisch etc.
- Abholung inbegriffen
REISEFÜHRER
Treffen mit unserem Staff im Hafen von Catania/Giardini Naxos-Taormina/Messina. Die Besichtigung der Stadt Taormina beginnt mit einer panoramischen Tour um das kleine felsige Hochplateau an den Hängen des Monte Tauro. Die Stadt beherrscht die ionische Küste von Capo Sant’Andrea bis Capo Taormina. Im Hintergrund überragt der imposante Ätna majestätisch das gesamte Gebiet.
Wir setzen unseren Ausflug im historischen Zentrum von Taormina fort. Hier finden sich Zeitzeugnisse der verschiedensten kulturellen Epochen. In der Tat können Säulen, Paläste und Plätze griechischer, römischer, byzantinischer bis hin zu den katalanischen Prachtbauten des 15. Jahrhunderts und der barocken Kirchen und Gebäuden des 17. Jahrhunderts besehen werden. Wir werden gemeinsam das griechische Theater, eines der bedeutendsten Monumente der Stadt, besuchen. Das Theater wurde von den Griechen im 3. Jahrhundert erbaut und später von den Römern umgebaut. Es ist nach dem griechischen Theater von Syrakus das zweitgrösste antike Theater Siziliens.
Die Führung geht mit der Besichtigung des Palazzo Corvaja weiter. Der Palast, der den Namen einer der ältesten Adelsfamilien trägt, zeigt Stilmerkmale der sizilianischen Romantik. Eine Mischung aus arabisch-byzantinisch-normannischen Stielelementen. Wir spazieren dann durch die Via Principale, den berühmten Corso Umberto bis hin zur Piazza della Cattedrale di San Nicolò, dem Domplatz. Wir werden auch genügend Zeit haben um durch die lauschigen Gassen dieses Stadtviertels zu schlendern und die Giardini Pubblici (öffentlichen Gärten) zu besuchen. Die Gärten wurden im 19. Jahrhundert auf Initiative von Lady Florence Trevelyan, einer britischen Philantropin und Naturailsitin, angelegt. Sie bieten Platz für eine Vielzahl reizvoller Hecken, Sukkulenten, tropischen Gewächsen und seltenen Bäumen. Im Anschluss Rückfahrt zum Ausgangsort.